Wir werden etwas von unserer Leidenschaft mit Ihnen teilen und hoffen, dass Sie die Komplexität unseres Know-hows und das Engagement, das unsere Puppen erfordern, besser einschätzen können. Denn in unserer französischen Puppenherstellung machen wir alles von Hand!
Unsere Werkstatt befindet sich am Rande von Chalon-sur-Saône, in der ruhigen Stadt Montcenis. Wir arbeiten in einer friedlichen Umgebung, da es in der Region nur sehr wenige Unternehmen gibt. In der Tat sind unsere Nachbarn hauptsächlich Bewohner, die gekommen sind, um die Ruhe des Landlebens zu finden! Dank vieler großer Fenster und eines PVC-Daches, das für ein Oberlicht im gesamten Raum sorgt, profitieren wir auch von einer optimalen Beleuchtung für unsere Arbeit. Ruhe und ausreichend Licht, das reicht aus, um eine perfekte Atmosphäre für die Produktion realistischer Puppen zu schaffen! Für uns ist dieser Ort jeden Tag ein echter Traum und wir haben täglich Vergnügen uns dorthin zu begeben.
Unsere französische Produktion von Liebespuppen besteht seit 2011, und wir sind sehr stolz darauf. Denn Silikonpuppen herzustellen ist keine leichte Aufgabe! Da es sich um eine rein manuelle Arbeit handelt, erfordert sie Konzentration, Leidenschaft und Hingabe. Zu diesem Thema hatte eine junge Journalistin nach ausführlicher Beobachtung unserer Arbeit geschrieben: „Sie gießen ihre Seelen gleichzeitig mit dem Silikon“. Eine bessere Beschreibung hätten wir nicht finden können.
Jeder Schritt des Herstellungsprozesses erfordert ein besonderes Know-how. Zum Beispiel sind die Zusammenstellung des Skeletts und die Handhabung des Airbrushs zwei sehr unterschiedliche Tätigkeiten, und beide sind Teil des Herstellungsprozesses! Und das ist nur ein Beispiel. Die Herstellung von Puppen ist eine spannende Tätigkeit, die wir gerne mit Ihnen hier teilen und natürlich in der Hoffnung, dass das was Sie hier lesen Sie in unsere Welt führt.
Für die Herstellung von Silikonpuppen werden mehrere Elemente benötigt:
– ein inneres Skelett,
– Schaumstoff,
– Silikon,
– und eine Form!
Wie Sie verstanden haben, ist diese Liste natürlich nicht vollständig, aber sie ermöglicht es Ihnen zumindest, unsere Arbeit etwas besser zu visualisieren.
Hier finden Sie den Durchlauf der Fertigungsschritte für die Herstellung einer bestellten Puppe:
Zu Beginn überprüfen wir jedes Einzelteil des Skeletts, um sicherzustellen, dass es keine Bearbeitungsfehler oder Kratzer aufweist, die zu Schwächen oder sogar zu späteren Brüchen führen könnten. Dann bauen wir geduldig das Skelett vom Hals bis zu den Fußsohlen und Handflächen zusammen. Zu diesem Zweck bilden wir Baugruppen aus Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben… Sobald das Skelett zusammengebaut ist, besteht es aus Verbindungen, die denen des menschlichen Körpers ähnlich sind. Die Zusammenstellung der Artikulationen wurde in vielen Studien untersucht, um das beste Verhältnis zwischen Zusammenhalt und Fließfähigkeit der Bewegung für den nächsten Schritt zu bestimmen: das Gelenkstraffen. Denn sobald das Skelett zusammengebaut ist, straffen wir seine Gelenke, so dass jedes einzelne biegbar und zugleich fest ist, um die Postur zu halten ohne die Silikonpuppe zu blockieren.
Dieses optimal festgezogene Skelett ist die Grundlage für die Puppenherstellung. Es ist von entscheidender Bedeutung und muss aus hochwertigen Materialien bestehen, aber nicht nur! Es muss auch so konzipiert sein, dass die Puppen mit so vielen Gelenken und Drehachsen wie möglich ausgestattet sind. Besuchen Sie unsere Informationsseite über unser leistungsfähiges Skelett. Sie können auch die gesamte Bandbreite der Artikulationen in den Fotogalerien unserer Puppen sehen.
Über dem Skelett tragen wir eine Schicht Schaumstoff auf. Ja, unsere Puppen bestehen nicht nur aus Skelett und Silikon! Das Vorhandensein dieses Schaumstoffs hat zwei Ziele:
Einerseits reduziert es das Gewicht unserer Puppen erheblich: Tatsächlich würde das Gewicht bei realistischen Puppen im menschlichen Maßstab, die nur aus Silikon bestehen, über 80 Kilo betragen. Dieser innere Schaumstoff ist daher unerlässlich, um ein vernünftiges Verhältnis von Höhe und Gewicht zu gewährleisten, und lässt sich leicht handhaben.
Auf der anderen Seite ermöglicht der Schaumstoff, die Formen des Puppenkörpers im Laufe der Zeit zu erhalten. Da das von uns verwendete Silikon einen weichen Griff haben muss ist es sehr weich und flexibel, und ohne den inneren Schaumstoff könnten unsere Puppen ihre Kurven nicht dauerhaft beibehalten, zum Beispiel würde sich ihr Gesäß bei Kontakt mit einem Stuhl schnell verflachen. Dieser innere Schaumstoff ermöglicht es daher, die Formen der Puppen über ihre gesamte Lebensdauer so zu erhalten, wie sie sind.
Und der Schaumstoff, den wir hinzufügen, wird nicht zufällig ausgewählt! Es gibt eine Vielzahl von Schaumstoff-Härten, die wir sowohl in den Kissen unserer Sofas als auch in den Stoßfängern unserer Autos finden. Für unsere Puppen ist der von uns verwendete Schaumstoff auch perfekt darauf ausgelegt, das Weich/
Sobald die Zusammenführung des „Skeletts und Schaums“ abgeschlossen ist, wird alles in die Gießform eingelegt. Und dann beginnt ein weiterer komplexer Schritt… Denn es geht darum, dass kein Teil des Skeletts oder des Schaums in direktem Kontakt mit der Form steht. Tatsächlich sind unsere Puppen vollständig in Silikon eingewickelt, und wenn das Skelett die Form berühren würde, würde dies den Silikonfluss behindern, und die Körperhülle wäre nicht regelmäßig. Dies wäre beim Entformen sofort sichtbar, und in diesem Fall gibt es nur ein Urteil: die Puppe ist verfehlt. Dies ist ein sehr genauer Teil unserer Arbeit, deshalb achten wir darauf, dass in diesem Stadium der für Silikon erforderliche Platz überall vorhanden ist.
Von dort aus können wir in die anspruchsvollste Phase einsteigen was Organisation une Geschwindigkeit betrifft: den Silikonguss! Diese berühmte weiche Umhüllung wird den Körper unserer Puppen ausmachen. Entdecken Sie die hohe Qualität unseres Soft Skin Silikons. Für diese Arbeit benötigt man nicht weniger als 6 Stunden intensive Konzentration. Das Skelett (und sein Schaum) ist gut installiert und bewegt sich nicht mehr, weil es an allen Stellen des Körpers effektiv fixiert ist, wir haben die Gießform geschlossen, und wir können dann mit dem Gießen des Silikons beginnen.
Silikon ist ein edles Material und hat daher seine Anforderungen. Es braucht einen Raum mit konstanter Temperatur, sonst steigt oder sinkt die Aushärtungszeit (oder Trockenzeit, um einfacher zu sein) drastisch. Wir haben beschleunigende oder verzögernde Polymerisationsmittel, aber diese haben auch ein Verhältnis, das nicht überschritten werden darf um das Gemisch nicht zu beschädigen. Das Silikon wird in flüssigem Zustand durch eine Öffnung an der Oberseite des Körpers gegossen und fällt unter dem Einfluss der Schwerkraft bis auf die Zehen. Wir gießen das Silikon langsam ein, und wir haben mehrere Wartephasen, in denen die Luftblasen zwischen den einzelnen Gießphasen aufsteigen und entweichen können. Der Arbeitsraum muss regelmäßig gereinigt werden, damit beim Schließen vor und während des Gießens kein Staub in die Form eindringen kann.
Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, lassen wir das Silikon bis zum nächsten Tag langsam polymerisieren, bevor wir zum nächsten Schritt übergehen: der Geburt der Puppe (oder ihrer Entformung, wenn Sie diesen Begriff vorziehen).
Am nächsten Tag gehen wir zur Entformungsphase über. Dies ist der schönste Moment, denn wir werden endlich wissen, ob die Puppe gelungen ist! Zumindest was die Silikonhülle betrifft, da weitere Kontrollen anstehen. Wir sprechen gerne über die Geburt, denn in diesem Moment beginnen wir, sie zum ersten Mal zu sehen, wenn wir die vordere Form allmählich von der hinteren Form trennen. Auch dieser Vorgang erfordert Zeit, damit sich das Silikon spannungsfrei ablösen kann. Wenn wir zu schnell sind, ist ein Einriss garantiert!
Sobald die vordere Form entfernt ist, entdecken wir die gesamte Vorderseite der Puppe, und unser Vergnügen ist auf seiner Höhe. Jede Puppe, die aus der Form genommen wird, bringt uns intensive Freude, vorausgesetzt natürlich, dass sie gelungen ist. Wir prüfen, ob es keine Luftblasen an der Oberfläche gibt und ob das Skelett unsichtbar ist. Dann entfernen wir die Rückseite, tragen die Puppe zu unserem Veredelungstisch und überprüfen auch die gesamte Rückseite. Dort überprüfen wir jedes Skelettgelenk, das den gesamten Körper bearbeitet, um sicherzustellen, dass die Straffung optimal ist.
Die Fertigstellungsphase kann dann beginnen. Auch hier weichen wir nicht von der Regel der französischen Fertigung ab, deren Ruf gut etabliert ist. Mit der Geduld eines Engels schneiden wir genauestens alle Scherenformöffnungen ab. Lüftungsöffnungen sind unvermeidlich, wenn eine Silikonpuppe in einer zweiteiligen Form gegossen wird, und sie sind in Form einer durchgehenden Linie vorhanden, in der sich die beiden Formen schließen. Diese Linie muss so deutlich wie möglich entfernt werden, was viel Geschicklichkeit und innere Ruhe erfordert, um die Puppe nicht zu zerreißen.
Dann tragen wir mit einer Airbrush Farbtöne auf. Diese Farben sind dauerhaft und hängen von der Wahl des Kunden ab. Es gibt verschiedene Farbtöne für Brustwarzen, Geschlechtsteile, aber auch Gerbspuren, wenn der Kunde es wünscht.
Dann kommt das Ankleben der Nägel von Händen und Füßen mit speziellem Silikonkleber.
Dann den Nagellack entsprechend der Auswahl auftragen.
Dann die Sommersprossen.
Dann die Schönheitsflecken.
Dann die Tattoos.
Dann die Schamhaare, eines nach dem anderen, und mit einer Nadel eingeführt!
Wie umfangreich unsere Anpassungsmöglichkeiten sind, erfahren Sie hier.
Nach und nach wird die Puppe personalisiert, sie schmückt sich mit ihrem Charakter. Entdecken Sie hier die Qualität unserer Oberflächen. Viele dieser Schritte erfordern Trockenzeiten, und jeder einzelne ist wichtig. Silikon ist ein edles Material, das mit Demut und ohne Hektik behandelt werden muss.
Der Körper der Puppe ist nun fertig, er ist erstaunlich weich. Anschließend wird er vollständig gereinigt und mit einer sehr dünnen Schicht Silikonpulver überzogen, was ihm eine unvergleichliche Sanftheit verleiht. Es ist Zeit, sich um das Gesicht der Puppe zu kümmern!
Vollständig mit Airbrush und Pinsel geschminkt, stellt das Gesicht auch eine sehr anspruchsvolle künstlerische Arbeit dar. Wir wissen, wie sehr die Schönheit unserer Puppen durch ihre ausdrucksstarken Gesichter gesteigert wird, und aus diesem Grund ist es wichtig, dass das Make-up fein und elegant ist.
Wir stellen mehrere Mischungen in verschiedenen Farben her, um den richtigen Farbton zu erhalten. Zum Beispiel, wenn wir rosa Lippen wollen, ist es nicht genug, eine rosa Farbe zu nehmen. Für ein natürliches Rosé nehmen wir einen Aprikosenton, gemischt mit Pastellrosa und Weiß. Und selbst dann ist diese Mischung nur eine Farbschicht! Bei rosa Lippen wenden wir manchmal bis zu drei verschiedene Mischungen an, manchmal auf die Lippenkontur, manchmal auf die Innenfalte… Und so weiter bei Wangen, Augen (die manchmal alleine sechs Farbtöne haben können)… Und zwischen jeder Farbschicht eine Trockenzeit! Alles muss harmonisch, nuanciert und unauffällig sein. Das ist die ganze Eleganz der französischen Fertigung, kurz gesagt.
Dann tragen wir die Wimpern und die Augenkontur auf und reproduzieren die Augenbrauen mit einer Vielzahl von feinen Pinselstrichen.
Wie Sie verstanden haben, erfordert alles in unserer französischen Produktion Know-how, Geduld und Selbsthingabe. Aufgrund seiner Komplexität kann die Herstellung von Puppen nicht auf industrielle Weise, oder am Fliessband, erfolgen. Unsere Puppen sind Kunstwerke, die wir aus Metallteilen und transparentem Flüssigsilikon herstellen. Sie werden speziell angefertigt und sind für jemanden bestimmt, der geduldig auf sie wartet, und wir denken an diesen Kunden, während wir bei der Arbeit sind. Die gesamte Herstellung dauert über hundert Stunden, und wir haben unser Herz in sie investiert. Für uns sind gut gefertigte Puppen solche die Zeit brauchen, und unsere französische Herstellung ist eine Garantie für Qualität.
VOUS DEVEZ ETRE MAJEUR TEL QUE DEFINI PAR LES LOIS DE VOTRE PAYS POUR ENTRER SUR CE SITE.
YOU MUST BE OVER 18 OR 21 IN SOME COUNTRIES TO ENTER THIS SITE.